Nach einem für Sie zunächst kostenfreien Informationsgespräch über die angewandte Methode befrage ich Sie ausführlich zu Ihrer Krankengeschichte und zu Ihren Beschwerden.
Danach erfolgt die Behandlung nach der NAET®-Methode. Hierbei handelt es sich um einen kinesiologischen Muskeltest. Mithilfe von in luftdicht verschlossenen Gläsern, die mit dem jeweiligen Allergen gefüllt sind, prüfe ich Ihre Reaktionen auf die Stoffe und entwickle danach die möglichen Behandlungsschritte.
In jeder Behandlungsstunde schalte ich mittels Akupressur ein Allergen ab. Danach müssen Sie in der Regel eine Karenzzeit von mindestens 25 Stunden einhalten, innerhalb derer Sie keinerlei Kontakt zum Allergen haben dürfen. Keine Sorge, ich teile Ihnen genau mit, worauf Sie achten müssen. In der jeweils folgenden Behandlung testen wir, ob das Allergen bereits komplett abgelöst wurde.
Allergien und sonstige Unverträglichkeiten
Aus rechtlichen Gründen weise ich Sie darauf hin, dass diese Methoden von der Schulmedizin nicht als wirksam anerkannt sind, da wissenschaftliche Wirkungsnachweise nach schulmedizinischen Standards noch nicht oder nicht hinreichend erbracht worden sind. Naturheilkundliche Verfahren können aber eine Behandlung unterstützen. Die Therapien und Methoden werden hier lediglich beschrieben, es wird kein Heilversprechen ausgedrückt.
Um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten, bitte ich Sie, mich anzurufen. Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch per E-Mail.
Meine Sprechzeiten: Montag - Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:30 Uhr
Christine Thoma | Naturheilpraxis | Walter-Rietig-Straße 8 | 65428 Rüsselsheim
E-Mail: zum Kontaktformular | Telefon: 06142 - 400 6484